Meine Leistungen im Überblick
Schwangerenvorsorge
In guter Kooperation mit der Gynäkologin übernehme ich alle nötigen Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft laut aktuellen Mutterschaftsrichtlinien.
Mir ist es wichtig, dass eine schwangere Frau ein gutes Körpergefühl entwickelt und sich wohl fühlt.
- geburtsvorbereitendes Taping (ähnlich der Akupunktur)
Hilfe bei Beschwerden
Sollten sich im Laufe der Schwangerschaft körperliche oder seelische Probleme zeigen, helfe ich diese zu therapieren. Hierbei sind mir naturheilkundliche, homöopathische und kinesiologische Verfahren wichtig und diese meist auch erfolgreich in der Linderung der typischen Schwangerschaftsbeschwerden, wie Übelkeit, Rückenschmerzen oder Symphysenproblemen.
- Naturheilkunde
- Homöopathie
- kinesiologisches Tape
Begleitung im Wochenbett
Ich betreue Sie im gesamten Wochenbett bis zu 12 Wochen nach der Geburt des Babys zu Hause.
Sollten Sie eine ambulante Geburt wünschen, stehe ich Ihnen auch hier im Frühwochenbett zur Seite und komme bereits am Tag der Geburt zu Ihnen ins häusliche Umfeld.
Je nach den Bedürfnissen von Mutter und Kind richte ich mein Augenmerk auf die gute und normale Entwicklung des Babys und die großen und kleinen Veränderungen der Frau zur Mutter. Dies umfasst unter anderem eine physiologische Rückbildung der Gebärmutter nach Geburt und eine gute Stillbeziehung mit dem Kind.
Stillberatung
Von Geburt bis zum Ende der Stillzeit berate ich Sie bei Stillproblemen, zu Anlegetechniken, Stillpositionen oder sonstigen Fragen rund um das Thema Stillen.
Ernährungs- und Beikostberatung
Bereits in der Schwangerschaft wird man mit dem Thema Ernährung konfrontiert. Welche Nahrungsmittel enthalten viel Eisen, in welcher Kombination sollte ich sie zu mir nehmen? Was darf ich während der Stillzeit essen, was lieber nicht?
Ist der Zeitpunkt für die erste Beikost gekommen? Wie beginnt man am besten und welche Nahrungsmittel sind im ersten Lebensjahr nicht geeignet?
All diese Fragen rund um das Thema Ernährung möchte ich mit Ihnen klären.
Hilfe bei Kindsverlust
Ein Kind zu verlieren, ist mit Trauer und Schmerz verbunden - egal in welcher Schwangerschaftswoche.
Der Körper und auch die Seele haben sich eingestellt auf Schwangerschaft, Kind und Familie und müssen nun den Verlust verarbeiten. Oft sind Frauen nach einer Fehlgeburt mit ihren Emotionen und auch körperlichen Beschwerden allein, fühlen sich unverstanden.
Was viele Frauen nicht wissen - auch sie haben ein Recht auf Hebammenbetreuung, auch während und nach einer Fehlgeburt.
Kurse rund um Schwangerschaft, Geburt und Baby
Aktuell biete ich keine Kurse an.
Bei Bedarf ist eine Vermittlung an Kolleginnen möglich.